Hugenottenstil

Hugenottenstil
Hugenọttenstil,
 
Bezeichnung für den Stil einer Gruppe von Bauwerken in den Niederlanden und im protestantischen Teil Deutschlands, die von den Hugenotten nach 1685 in ihrer neuen Heimat errichtet wurden. Sie knüpfen in erster Linie an die französische Barockarchitektur an und sind besonders durch Schmucklosigkeit und Strenge gekennzeichnet (z. B. Bauten von J. P. und S. L. Du Ry in Kassel).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Hugenottenstil — Hugenottenstil, moderne Bezeichnung für eine Richtung in der Architektur, die von den aus Frankreich vertriebenen Hugenotten in Holland und Deutschland eingeführt wurde und während des 17. Jahrh. einzelnen von den Hugenotten angelegten Städten… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Hugenottenstil — Hu|ge|not|ten|stil der; [e]s: durch vertriebene Hugenotten im 17. Jh. in Deutschland u. Holland verbreitete klassizistisch nüchterne Umbildung des Barockstils (Archit.) …   Das große Fremdwörterbuch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”